Bewegung ist das Tor des Lebens- und Lernen
Mit den 26 gezielten Bewegungsübungen unterstützt Brain Gym ® die Integration des Gehirns. Es werden verschiedenen Gehirnbereiche angesprochen, wodurch im Alltag die Leistungsbereitschaft, sowie körperliche und geistige Beweglichkeit gefördert wird.
Sie helfen bei der Selbstwahrnehmung, für ein sicheres Gefühl und mehr innere Ruhe sowie eine positive Einstellung z.B. beim Lernen und bei den Hausaufgaben. Aber auch bei anderen Tätigkeiten und neuen Herausforderungen kann es helfen, mehr Freude und Leichtigkeit ins Leben zu bringen.
Der Basiskurs zu Dr. Paul Denninson Brain Gym ® Konzept ist für alle gedacht, die einfacher lernen, sich besser konzentrieren und aufmerksamer sein möchten. Auch damit wir wieder etwas aktiver und beweglicher werden.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die gelernten Brain Gym ® Bewegungsübungen werden in Institutionen wie Schulen jeder Art, Kindertagesstätten, Familienzentren, Seniorenbereiche, Pflegebereiche, Sport und Bewegungsvereine, Firmen, Gesundheitspräventionen und Verbände, angewendet und umgesetzt.
Datum der Kurse
Samstag und Sonntag / 20.09-21.09.2025 / Zeit: 09.00-17.00 Uhr oder
Samstag und Sonntag / 01.11.-02.11.2025 /Zeit: 09.00-17.00 Uhr
Voraussetzungen/Vorkenntnisse
keine
Mitbringen
Schreibzeug, Hausschuhe und bequeme Kleidung
Mittagsverpflegung (Früchte, Kaffee, Wasser wird zur Verfügung gestellt)
Gruppengrösse
10-15 Teilnehmer
Bescheinigte für 14 Stunden Präsenzzeit, wird als Weiterbildung Nachweis EMR anerkannt
Kosten
2 Tageskurs inkl. Handbuch (Lernen durch Bewegung)von Dr. Paul Denninson
Kosten CHF 305.--
Ort
Pfarreiheim Sandgrube/ Gruppenraum 3 UG Untergasse 15, 7320 Sargans
Die Anmeldung ist erforderlich und verbindlich, jedoch wird das Kursangebot nur bei genügend Anmeldung und Teilnehmer durchgeführt.
Am Sonntagmorgen werden wir uns mit den Heilsteinen befassen und ihre Wirkung auf unser Immunsystem.
Auch wie die Heilsteine als Schutzstein zum Tagen oder Aufstellen geeignet sind und wie diese ein wichtiger Begleiter für uns werden können.
In Ziegelbrücke absolvierte ich bei der Heilsteinschule Schweiz die analytische und intuitive Steinheilkunde nach Michael Gienger und erweiterte mein Wissen über Heilsteine von Hildegard von Bingen. Es wird bestimmt sehr spannend und informativ werden.
Datum des Tageskurses
Sonntag 16. November 2025
Zeit: Heilsteine 09.00-12.00 Uhr
Zeit: Heilkräuter 14.00- 17.00 Uhr
Das Angebot kann einzeln als Halbtageskurs besucht werden oder als Ganztageskurs
Vorkenntnisse
keine
Mitbringen
Schreibzeug, Mittagessen und Getränken
Kosten
Halbtageskurs (Morgen oder Nachmittagskurs frei wählbar)
Kosten CHF 40.--
Ganztageskurs Heilsteine und Heilkräuter
Kosten CHF 80.--
Ort
Pfarreiheim Sandgrube/ Gruppenraum 1, EG Untergasse 15, 7320 Sargans
Die Anmeldung ist erforderlich und verbindlich, jedoch wird das Kursangebot nur bei genügend Anmeldung und Teilnehmer durchgeführt.
Aus uralten Zeiten liegen uns zahllose Überlieferungen über Kräuter und der damit verbundenen Heilkunde vor.
Berühmte Vorfahren von uns wie die Kelten, Hippokrates, Hildegard von Bingen, Paracelsus,
Samuel Hahnemann, Rudolf Steiner, Johann Künzle, Sebastian Kneipp usw. haben sich sehr intensiv mit der Pflanzenlehre befasst und ihr Wissen niedergeschrieben für uns, deswegen ist es mir ein Anliegen, dass wir dieses Wissen auch nutzen und weitertragen.
Ich selber habe eine Ausbildung in der Kräuterakademie in Salez und eine weitere Ausbildung in der Kräuterakademie
bei Dr. phil. Wolf Dieter Storl (Er selber ist Anthropologe und Ethnobotaniker) im Allgäu absolviert. Nun habe ich das Bedürfnisse mein erlangtes Wissen etwas weiter zu geben. Dies möchte ich gerne mit der Wirkung der Heilkräuter auf unser Immunsystem, aber auch als Schutz für uns nicht wegzudenken.
Was Kräuterkundige schon früher wie auch Hildegard von Bingen empfohlen haben und in der heutigen Zeit um so wichtiger geworden ist.
Datum des Tageskurses
Sonntag 16. November 2025
Zeit: Heilsteine 09.00-12.00 Uhr
Zeit: Heilkräuter 14.00- 17.00 Uhr
Das Angebot kann einzeln als Halbtageskurs besucht werden oder als Ganztageskurs
Vorkenntnisse
keine
Mitbringen
Schreibzeug, Mittagessen und Getränken
Kosten
Halbtageskurs (Morgen oder Nachmittagskurs frei wählbar)
Kosten CHF 40.--
Ganztageskurs Heilsteine und Heilkräuter
Kosten CHF 80.--
Ort
Pfarreiheim Sandgrube/ Gruppenraum 1, EG Untergasse 15, 7320 Sargans
Die Anmeldung ist erforderlich und verbindlich, jedoch wird das Kursangebot nur bei genügend Anmeldung und Teilnehmer durchgeführt.
Wie Yoga die Entwicklung des Kindes unterstützt
vom Spatz zum Adler
Aus Ängsten werden Stärken, aus Stress wird Spass und die Nervosität wird zur Kraftquelle.
Reizüberflutung, anhaltender Stress, zunehmendes Leistungsdenken sind Symptome unserer Gesellschaft, die sich negativ auf die Gesundheit und die Entwicklung auswirken können. Auch unsere Kinder sind im zunehmenden Masse davon betroffen. Wenn der Schulstress unüberwindbar scheint, die Gefühle Achterbahn fahren und das Kind über zunehmendes Unwohlsein klagt, ist die Balance zwischen Denken und Bewegung im Ungleichgewicht.
Durch das Zusammenspiel beider Gehirnhälften verbessert Yoga für Kinder nicht nur die Koordinationsfähigkeit sondern stärkt auch die Körperwahrnehmung. Haltungsschäden werden vorgebeugt und ein stabiles Selbstwertgefühl wird gefördert.
Die Kinder lernen auf eine spielerische Art und Weise Yogaübungen, Atemwahrnehmungs- und Entspannungsübungen kennen. Dabei schlüpfen sie in verschiedene Figuren und durchleben spannende Abenteuer in Bewegung und Ruhe, in der An- und Entspannung, mal laut und mal leise.
Zu Beginn der Stunde toben sich die Kinder in gezielten Spielen erst einmal aus. Danach folgt eine Reise in die Fantasiewelt.
Ob Capitän eines Schiffes oder Actionheld einer ganzen Stadt, die Kinder tauchen aktiv mit allen Sinnen in die Abenteuerreisen vom „mutigen Klaus die Maus, der schlauen Tina die Biene oder „Zwergmütze“ mit seinen Freunden im Wunderwald ein.
Mit Wahrnehmungsübungen wie das Zauberspiel und Entspannungs- und Atemübungen finden die Kinder zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zurück.
Ein Wechselspiel zwischen Bewegungs- und Ruheübungen findet statt. Zum Schluss wird die Yoga-Stunde nochmals reflektiert, gestalterisch untermalen und in einem Spiel verabschiedet.
Yoga Nidra (Nidra= Sanskrit und bedeutet Schlaf oder Nicht-Bewusstheit)
Yoga Nidra gilt als der Hochkaräter unter den Entspannungstechniken und wurde von dem Swami Satyananda 1968 entwickelt, er war Schüler vom grossen indischen Yogameister Swami Shivananda (1887-1963)dem Begründer des weltweit verbreiteten Shivananda Yoga
Zu den erstaunlichen Effekten der Übung gehört, dass sie Körper und Geist(Gedanken) tiefgreifend entspannt und zugleich regeneriert. Anschliessend fühlt man sich erfrischt wie nach drei Stunden Schlaf. Diese kurze Yogi Entspannung lässt das Gehirn zwischen Alpha- und Theta- Wellen hin und her pendeln. Und genau das entfaltet die umfassenden positiven Wirkungen, die auch die Gesundheit nachweislich fördert.
Der eine gute gesunde Schlaf ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Viele Leute denken sie seien Entspannt und haben Gelassenheit, aber meistens betrifft es nur den Körper. Yoga Nidra ist eine systematische Methode, um physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen.
Yoga Nidra hilft bei allgemeinen Stress Syndrom sowie bei:
Bluthochdruck, Corona Folgeerkrankungen
Kopfschmerzen und Migräne, PMS, Burnout
Funktionelle Herzbeschwerden, Panikattacken
Asthma, Immunstörungen, Hauterkrankungen
Skelett und Muskelerkrankungen, chronische Schmerzen
Wechseljahrprobleme
Lernprozesse, Gedächtnisprozesse, Aufmerksamkeitsprozesse leiden
Psychische Krankheiten z.B. Depression
Angstzustände, Schlafstörungen und vieles mehr…
Wenn Körper, Geist(Gedanken) und die Seele(Gefühle) entspannt kann Heilung stattfinden.
Wenn sich Überforderung in Herausforderung verwandelt, ändert sich die Perspektive und man erlebt eine grössere Lebensqualität.
Beim Ausüben von Yoga Nidra braucht es keine Vorkenntnisse und das höchst Alter der Teilnehmer ist unbegrenzt, den Yoga Nidra kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden.
Die Technik wird am Boden liegend auf eine Schurwollmatte ausgeübt. Zur Ergänzung des Wohlbefindens, kann man mit Decke und Kissen sowie Knieunterlage unterstützen.
Der Körper liegt passiv auf der Schurwollmatte und die Entspannungstechnik wird angeleitet.
Die Dauer beträgt ca. 30-40 Min. im Liegen (gesamt Zeit 60 Min.) und wird mit genug Zeit eingeplant, damit eine Tiefenentspannung stattfinden kann.
Alle benötigten Utensilien zur Ausübung von Yog Nidra, werden zur Verfügung gestellt.
Lernen Sie mit einfachen Übungen Energie zu tanken,
um den Alltag besser zu bewältigen.
In den einzelnen Workshops haben Sie die Möglichkeit Ihre persönliche Hausapotheke zu kreieren. Mit verschiedenen Methoden und Techniken wie Körperübungen, Klänge, Düfte, Mentaltraining, Farben und Weitere, lernen Sie den Alltag ausgeglichener, zufriedener und regenerierter zu begegnen. Die erlernten Techniken können jederzeit und überall eingesetzt und umgesetzt werden.
Heutzutage orientieren wir uns immer mehr nach aussen. Fragen wie, was denken andere von mir oder erfülle ich die Erwartungen der Anderen, sind leider Fragen die nicht immer zu unserem Wohle sind.
Wir sind selten noch in der Lage unseren eigenen Bedürfnissen nachzukommen und auf unser Körpergefühl zu achten. Dadurch verspüren wir ein Ungleichgewicht, dass sich im Körper, Geist (Denken) und Seele (Gefühle) bemerkbar macht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben einzuschlafen, durchzuschlafen oder ihnen das müde Gefühl am Morgen bekannt vorkommt, bedrückender Stimmung ausgesetzt sind, oder oft an Ihnen selbst zweifeln, ist es an der Zeit etwas für sich zu tun. Es ist nie zu spät anzufangen und es lohnt sich immer.
Erhalten Sie ein grösseres Selbstwertgefühl, mehr Selbstvertrauen, ein gutes Körpergefühl, Sicherheit und Spass, um den Alltag regeneriert zu begegnen.
Der Mensch ist immer auf der Suche nach etwas. Ist es vielleicht die eigene Zufriedenheit?
Dieses Motto begleitet uns in den einzelnen 6 Workshops:
Lass die Sonne in dein Herz, schick die Sorgen himmelwärts...
Eltern kommen manchmal an Grenzen. Bei Schulstress, Schlafprobleme, Ängsten und Aggressivität ist die Frage "Was kann ich tun"ein steter Begleiter.
Häufig ist das Einfachste das Beste, was Eltern und Betroffene machen können.
In diesem Vortrag werden verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt, damit Kinder dem Alltag ausgeglichener, zufriedender und regenerierter begegnen können.
Der Vortrag gibt Informationen und Tipps hinsichtlich
- Umgang mit Stress bei Kleinkindern und Kindern bis hin zum Jugendlichen
- Aktivieren von Lernpotentialen für Stressfreies Lernen
- Verbesserung von Schlaf und Konzentration auf einfache Art
- Unterstützen und Optimieren mit Hausmitteln und Kinesiologie
Ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind die Grundsteine für eine optimale Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Lernförderung. Erfolge und Misserfolge spielen dabei eine zentrale Rolle. Schritt für Schritt zum Erfolg und mit Misserfolg umzugehen ist erlernbar. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Lerntypen und ihren Eigenheiten kann die Motivation individuell gesteigert werden und zum Lernerfolg beitragen. Finden Sie heraus welcher Lerntyp Ihr Kind ist und wie Sie Ihr Kind gezielt unterstützen können damit es das volle Potenzial ausschöpfen kann.
Konzentrations-, Motivationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Schulstress, Prüfungsangst, mangelndes Selbstbewusstsein, Schwierigkeiten mit Kindergarten- und Schuleintritt...?
Dieser Vortrag gibt Tipps und Infos, wie Sie Ihr Kind mit Lernschwierigkeiten helfen können. Die Teilnehmenden lernen einfach umsetzbare Methoden kennen, die Sie direkt anwenden können.